Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Der Unterschied zwischen Draht und Litze

Beschäftigt man sich mit dem Thema Kabel, wird man früher oder später auf die Begriffe Draht und Litze stoßen. Doch worin genau liegt der Unterschied und wo liegen die Vorteile und Nachteile? In diesem Beitrag werden die Hauptmerkmale von Drähten und Litzen näher beleuchtet und die unterschiedlichen Anwendungsgebiete und ihre Vorteile beleuchtet.

Worum es geht:

Mit Draht und Litze wird in der Regel der Innenleiter eines Kabels beschrieben, über den elektrische Signale gesendet werden. Um die Signalübertragung zu schützen und einen möglichst geringen Verlust über Distanzen zu erreichen, wird dieser Innenleiter mit einer Ummantelung und anderen Komponenten geschützt. Weitere Infos …

UL-Litzen – wann Sie die Vorteile nutzen sollten

Was sind UL-Litzen und warum sind sie unverzichtbar?

UL-Litzen sind fünffach genormte Verdrahtungsleitungen, speziell konzipiert für den exportorientierten Anlagen- und Maschinenbau. Sie zeichnen sich durch ihre Zertifizierung nach den Standards der Underwriters Laboratories (UL) aus, einer weltweit anerkannten Organisation, die Normen für Produktsicherheit definiert. Doch was macht UL-Litzen so besonders?

Eigenschaften und Vorteile von UL-Litzen

UL-Litzen sind so konzipiert, dass sie selbst höchsten Anforderungen gerecht werden. Ihre wesentlichen Merkmale umfassen:

Litzeleitungen Einzelandern PVC FEP Silikon UL
  • Zertifizierte Sicherheit: UL-Litzen bieten geprüfte Zuverlässigkeit und erleichtern die Zulassung in internationalen Projekten.
  • Hochwertige Isolierung: Sie sind resistent gegen hohe Temperaturen, chemische Einflüsse und mechanische Belastungen.
  • Breites Anwendungsspektrum

Silikon-Litzen – wann Sie die Vorteile nutzen sollten

Was sind Silikonlitzen?

Silikon ist ein äußerst vielseitiger Werkstoff, der sich durch Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit, Flexibilität, Wasserabweisung, elektrische Isolation und chemische Stabilität auszeichnet. Diese Merkmale machen Silikonlitzen zu hochflexiblen, temperaturbeständigen elektrischen Leitungen, die ideal für anspruchsvolle und sicherheitskritische Anwendungen geeignet sind. Sie kommen in Bereichen zum Einsatz, in denen höchste Anforderungen an Langlebigkeit, Sicherheit und Funktionalität gestellt werden, wie in der Industrie, Medizintechnik oder Automobilbranche.

Vorteile und Eigenschaften

  • Hitzebeständigkeit: Einsatzfähig von -60 °C bis +180 °C, ideal für extreme Umgebungen.
  • Flexibilität: Hervorragende Beweglichkeit, auch bei schwierigen Installationen.
  • Halogenfrei und sicher: Geringe Rauchentwicklung im Brandfall, keine korrosiven Gase.
  • Chemische Beständigkeit:

FEP-Litzen – wann Sie die Vorteile nutzen sollten

Der Einsatz einer FEP-Litze (Fluorethylenpropylen) anstelle einer PVC-Litze macht Sinn in Bereichen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Sie sind ideal für elektrische Installationen, die hohen Temperaturen, chemischen Einflüssen oder besonderen Sicherheitsanforderungen standhalten müssen.

  1. Höhere Temperaturbeständigkeit: FEP-Litze hält Temperaturen von bis zu 200 °C stand, während PVC in der Regel nur bis zu etwa 70–105 °C geeignet ist. Wenn du also eine Litze für Anwendungen mit hohen Temperaturen benötigst, ist FEP die bessere Wahl.
  2. Chemische Beständigkeit: FEP ist resistent gegenüber Chemikalien, Ölen und Lösungsmitteln. In Umgebungen, in