Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Aufbau von Litzekabel

Die Litze (auch Litzenkabel, Einzelader, Einzellitze oder Litzenleitung), englisch stranded wire, besteht in der Elektrotechnik aus mehreren dünnen Einzeldrähten überwiegend aus Kupfer..

Aufbau und Design

Die Einzeldrähte werden durch Verseilung oder durch Würgen zur Litze geformt. Aus diesem Grund lässt sich dieser elektrische Leiter leicht biegen. In elektrischen Normen werden auch Begriffe wie feindrähtige Leiter oder feinstdrähtige Leiter verwendet.

Die Einzeldrähte (können bis mehrere hundert vorhanden sein) der Litze sind mit einer Ummantelung umschlossen. Solche Leiter werden Litzenkabel/Litzenleitung genannt. Sind mehrere solcher Litzenleitungen in einem Kabel vereint, werden diese Adern genannt.

Eigenschaften

Da die Einzellitze sich leicht biegen lassen, ist …

konfektioniertes Litzekabel

Die richtige Verbindung ist wichtig!

Oft wird das Kabel als wichtiges Verbindungsstück zwischen Elektronik und Anwendung in seiner Bedeutung unterschätzt. Deshalb legen wir größten Wert auf die Zuverlässigkeit, Kontaktsicherheit, Alltagstauglichkeit und Wirtschaftlichkeit der Lösung.

Die Fertigung umfasst das Konfektionieren von Kabeln aller Art (Litzen und Schaltdraht, Rundkabel, Flachbandleitungen), das Legen von Kabelbäumen und das Verdrahten von Baugruppen und Schaltschränken.…