Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Kabelschuh

Auswahl an Kabelschuhen

Ringkabelschuhe FERTIG KONFEKTIONIERT

Ringkabelschuhe

Rohrkabelschuhe

Rohrkabelschuhe stellen eine elektrische Verbindung zwischen dem Kabel und dem elektrischen Gerät her. Die Kabelschuhe dienen zum Abschluss von Leitungen. Anders als die anderen Kabelschuhe werden Rohrkabelschuhe nicht aus einem Blech gestanzt und geformt, sondern aus einem Stück Rohr hergestellt. Durch dieses Verfahren erhalten die Rohrkabelschuhe unter anderem eine bessere Leitfähigkeit.

Rohrkabelschuhe gibt es mit verschiedenen Abmessungen und verschiedenen Flanschlöchern für Bolzen. Die Größen der Flanschlöcher reichen von M3 bis M20. Möglich einsetzbare Kabelquerschnitte gehen von 0,75 mm² bis 120 mm², je nach eingesetztem Rohrkabelschuh.

Rohrkabelschuhe gibt es in gerader Ausführung und als Winkelrohrkabelschuhe mit 45° oder 90°.

Konfektionierte Leitungen

Ringkabelschuhe konfektioniert

Ringkabelschuhe werden mit speziellen Crimp- oder Presszangen aufgecrimpt. Dazu wird das mit einem Ringkabelschuh zu versehende Kabel entsprechend der vom Hersteller spezifizierten Länge abisoliert. Anschließend wird der zum Leiterquerschnitt passende Kabelschuh auf das abisolierte Endstück aufgesetzt und mit der Presszange oder einer Presse mit entsprechendem Gesenk verformt. Durch die Verformung wird eine sichere Verbindung zwischen dem Litzenkabel und dem Ringkabelschuh hergestellt. Um eine Qualitätskontrolle zu haben, wird von manchen Presszangen eine Kennzeichnung in dem Kabelschuh hinterlassen. Die Presszangen besitzen dazu eine Gravur im Gesenk.

Ringkabelschuhe FERTIG KONFEKTIONIERT

Ringkabelschuhe

Konfektioniertes Kabel mit Rohrkabelschuhe

Werden Edelstahl-Rohrkabelschuhe verwendet, sind diese z.B. geeignet für den Einsatz in der chemischen Industrie oder in Bereichen, in denen der Kabelschuh Seewasser ausgesetzt ist. Werden die Rohrkabelschuhe aus Edelstahl fachgerecht verpresst, können diese in Umgebungen mit bis zu 400°C eingesetzt werden.

Setzt man spezielle Rohrkabelschuhe ein, finden diese Verwendung bei z.B. Schaltgeräteanschlüsse und Erdanschlüsse. Diese Rohrkabelschuhe sind wesentlich schmaler als die Standard-Rohrkabelschuhe. Dafür sind die Speziellen allerdings dicker, denn bei der Herstellung durch ein spezielles Herstellungsverfahren wird die gleiche Menge an Kupfer verwendet wie bei der Standard-Variante.

Sie erhalten Rohrkabelschuhe in unserem Kabelkonfigurator!

Rohrkabelschuhe fertig konfektioniert

Rohrkabelschuhe
unisoliert M3 0,75mm²