Um die abisolierten Enden von Litzenleitungen zu schützen, werden Aderendhülsen verwendet. Somit können die Litzenkabel leicht und ohne Beschädigung der Einzeldrähte in den Anschlüssen oder Klemmen angeschlossen werden.
Aderendhülsen gibt es in isolierter oder unisolierter Ausführung. Aderendhülsen mit Schutzkragen (farblich) bieten zudem einen zusätzlichen Knickschutz der angeschlossenen Ader. Die farbliche Markierung des Schutzkragens gibt gleichzeitig Aufschluss über den maximalen Draht- bzw. Leiterquerschnitt. Es gibt drei verschiedene, sich teils widersprechende Kennfarben. Im Fachhandel setzt sich zunehmend die Farbcodierung nach DIN-Norm 46228 durch.
Konfektionierte Aderendhülsen in unserem Kabelkonfigurator!
Hier die Auflistung der drei verschiedenen Kennfarben:
Querschnitt | Französischer Farbcode | Deutscher Farbcode |