Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Der Unterschied zwischen Draht und Litze

Beschäftigt man sich mit dem Thema Kabel, wird man früher oder später auf die Begriffe Draht und Litze stoßen. Doch worin genau liegt der Unterschied und wo liegen die Vorteile und Nachteile? In diesem Beitrag werden die Hauptmerkmale von Drähten und Litzen näher beleuchtet und die unterschiedlichen Anwendungsgebiete und ihre Vorteile beleuchtet.

Worum es geht:

Mit Draht und Litze wird in der Regel der Innenleiter eines Kabels beschrieben, über den elektrische Signale gesendet werden. Um die Signalübertragung zu schützen und einen möglichst geringen Verlust über Distanzen zu erreichen, wird dieser Innenleiter mit einer Ummantelung und anderen Komponenten geschützt. Weitere Infos …

FEP-Litzen – wann Sie die Vorteile nutzen sollten

Der Einsatz einer FEP-Litze (Fluorethylenpropylen) anstelle einer PVC-Litze macht Sinn in Bereichen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Sie sind ideal für elektrische Installationen, die hohen Temperaturen, chemischen Einflüssen oder besonderen Sicherheitsanforderungen standhalten müssen.

  1. Höhere Temperaturbeständigkeit: FEP-Litze hält Temperaturen von bis zu 200 °C stand, während PVC in der Regel nur bis zu etwa 70–105 °C geeignet ist. Wenn du also eine Litze für Anwendungen mit hohen Temperaturen benötigst, ist FEP die bessere Wahl.
  2. Chemische Beständigkeit: FEP ist resistent gegenüber Chemikalien, Ölen und Lösungsmitteln. In Umgebungen, in

PVC-Litzen

Neben diversen Silikonlitzen, FEP-Litzen oder Multinorm-Litzen führen wir auch zwei verschiedene Kategorien von PVC-Litzen mit verschiedenen Querschnitten und zahlreichen Farben in unserem Sortiment.

Wir unterscheiden zwischen H05V-K und H07V-K Litzen, die Sie sowohl als Meterware über unseren Onlineshop als auch mit den passenden Verbindern bestückt über unseren Online-Litzenkonfigurator erwerben können.

H = Harmonisierte Leitung
05 = zugelassen bis 300 V / 500 V
V = PVC Mantel, +70 °C
K = feindrähtig für feste Verlegung

H = Harmonisierte Leitung
07 = zugelassen bis 450 V / 700 V
V = PVC Mantel, +70 °C
K = feindrähtig für

Übersicht Litzekabel

Litzenkabel fertig nach Maß – einfach und schnell

Litzenkabel fertig konfektioniert – statt selber machen. Fehlt Ihnen das passende Werkzeug oder ist Ihnen Ihre Zeit zu schade? Überlassen Sie die Arbeit lieber den Spezialisten? Wenn ja, dann wählen Sie unseren fullservice und erhalten Kabelkonfektion aus einer Hand!

Übersicht Litzekabel


Wir verarbeiten folgende Steckverbinder: Binder, ERNI, FCT, Fischer, Hirose, Harting, Lemo, Hirose, JST, AMP, Tyco, Murrelektronik, Phoenix, Weidmüller und weitere.

Kabelkonfektion perfekt

Service und Kundenzufriedenheit wird bei uns GROß geschrieben.

Pünktlich zum Jahresstart haben wir unseren Kundenservice optimiert und in diesem Zuge unsere Servicezeiten für telefonische Anfragen erweitert. Ab sofort sind wir für Sie von Montag bis Freitag ab 8 Uhr erreichbar und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Link zur Kontaktseite


Der wohl einzige Litzen KABELKONFIGURATOR für die Erstellung von Kabelkonfektion im Internet finden Sie bei uns.

Neu: Kabelbaum Fertigung und Hersteller nach Ihren Vorgaben. Beispiele
mehr unter: EinzellitzeD-Sub KabelRundkabelLitzekabelKoaxialkabelKabelbäumeFlachbandkabel


Wir bieten

Konfektionierte Litze nach Ihren Wünschen

Einzellitzen von 0,5 mm² bis 10 mm²

  • Schneiden ab einer Gesamtlänge von 50 mm
  • Abisolieren ein- und beidseitig
  • Teilabzug der Isolierung ein- und beidseitig
  • Konfektioniert mit Aderendhülsen, Kabelschuhen, Flachsteckhülsen
  • Verdrillen und Verzinnen von Einzeladern
  • Crimpen, Löten und Binden auf Kundenwunsch

Einzellitzen 10 – 25 mm²

  • Konfektioniert mit Aderendhülsen, Kabelschuhen, Flachsteckhülsen

Weitere Informationen finden Sie >hier<.