Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Unterschied zwischen Draht und Litze

Beschäftigt man sich mit dem Thema Kabel, wird man früher oder später auf die Begriffe Draht und Litze stoßen. Doch worin genau liegt der Unterschied oder wird am Ende gar das gleiche beschrieben? In diesem Beitrag werden die Hauptmerkmale von Drähten und Litzen näher beleuchtet und die unterschiedlichen Anwendungsgebiete herauskristallisiert.

 

Drähte:

Ein Draht besteht nur aus einem einzelnen Leiter, häufig aus Kupfer oder Stahl, was teilweise abhängig vom Durchmesser des Kabels ist. Für sehr dünne Leitungen wird, um Stabilität zu gewährleisten, häufig ein Stahldraht verwendet, der oft versilbert oder verkupfert wird. Ein Draht aus Kupfer, manchmal auch verzinnt …

Litzenkabel fertig nach Maß – einfach und schnell

Litzenkabel fertig konfektioniert – statt selber machen. Fehlt Ihnen das passende Werkzeug oder ist Ihnen Ihre Zeit zu schade? Überlassen Sie die Arbeit lieber den Spezialisten? Wenn ja, dann wählen Sie unseren fullservice und erhalten Kabelkonfektion aus einer Hand!


Wir verarbeiten folgende Steckverbinder: Binder, ERNI, FCT, Fischer, Hirose, Harting, Lemo, Hirose, JST, AMP, Tyco, Murrelektronik, Phoenix, Weidmüller und weitere.

litze_motiv_001

Kabelkonfektion perfekt

Service und Kundenzufriedenheit wird bei uns GROß geschrieben.

Pünktlich zum Jahresstart haben wir unseren Kundenservice optimiert und in diesem Zuge unsere Servicezeiten für telefonische Anfragen erweitert. Ab sofort sind wir für Sie von Montag bis Freitag ab 8 Uhr erreichbar und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Link zur Kontaktseite


Der wohl einzige Litzen KABELKONFIGURATOR für die Erstellung von Kabelkonfektion im Internet finden Sie bei uns.

Neu: Kabelbaum Fertigung und Hersteller nach Ihren Vorgaben. Beispiele
mehr unter: EinzellitzeD-Sub KabelRundkabelLitzekabelKoaxialkabelKabelbäumeFlachbandkabel


Wir bieten

konfektionierte Litze nach Ihren Wünschen

Einzellitzen von 0,5 mm² bis 10 mm²

  • Schneiden ab einer Gesamtlänge von 50 mm
  • Abisolieren ein- und beidseitig
  • Teilabzug der Isolierung ein- und beidseitig
  • Konfektioniert mit Aderendhülsen, Kabelschuhen, Flachsteckhülsen
  • Verdrillen und Verzinnen von Einzeladern
  • Crimpen, Löten und Binden auf Kundenwunsch

Einzellitzen 10 – 25 mm²

  • Konfektioniert mit Aderendhülsen, Kabelschuhen, Flachsteckhülsen

Weitere Informationen finden Sie >hier<.

200374_002200361_002200361_001

Aderendhülse konfektioniert mit 1,0mm Litze

Um einen einwandfreien Anschluss eines feindrähtigen Kupferleiters (Litze) zu gewährleisten, werden Aderendhülsen eingesetzt. Ein weiterer Vorteil der Hülsen ist, dass die Leitfähigkeit verbessert wird. Ebenso tragen isolierte Aderendhülsen zur Betriebssicherheit von elektrischen Anlagen, Schaltschränken, elektronischen Baugruppen o.ä. bei. Auch bei mehrmaligem Umklemmen/Umschrauben in der Anschlussklemme oder Schraubklemme werden Kabelbrüche und Vibrationsschäden vermieden und ein guter Durchgangswiderstand wird gewährleistet.

Aderendhülse fertig konfektioniert

Aderendhülsen
isoliert 6mm 0,50mm²0,75mm²1,00mm²1,50mm²
isoliert 8mm 0,50mm²0,75mm²1,00mm²1,50mm²2,50mm²
isoliert 10mm 0,75mm²1,00mm²1,50mm²2,50mm²0,50mm²4,00mm²
isoliert 12mm 0,50mm²0,75mm²